In folgender Datenschutzerklärung informiere ich dich über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen meiner Webseite. Ich erhebe und verarbeite personenbezogene Daten nur auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (Datenschutzgrundverordnung, Telekommunikationsgesetz 2003).
Sobald du als Benutzer auf meine Webseite zugreifst oder diese besuchst, wird deine IP-Adresse, Beginn sowie Beginn und Ende der Sitzung erfasst. Dies ist technisch bedingt und stellt somit ein berechtigtes Interesse iSv Art 6 Abs 1 lit f DSGVO dar.
Kontakt mit mir
Wenn du mich entweder über mein Kontaktformular auf meiner Webseite oder per Email kontaktierst, dann werden die von dir an mich übermittelten Daten zwecks Bearbeitung deiner Anfrage oder für den Fall von weiteren Anschlussfragen bei mir gespeichert. Es erfolgt, ohne deine Einwilligung, keine Weitergabe deiner übermittelten Daten.
Datensicherheit
Der Schutz deiner personenbezogenen Daten erfolgt durch entsprechende organisatorische und technische Vorkehrungen. Diese Vorkehrungen betreffen insbesondere den Schutz vor unerlaubtem, rechtswidrigem oder auch zufälligem Zugriff, Verarbeitung, Verlust, Verwendung und Manipulation. Ungeachtet der Bemühungen der Einhaltung eines stets angemessen hohen Standes der Sorgfaltsanforderungen kann nicht ausgeschlossen werden, dass Informationen, die du mir über das Internet bekannt gibst, von anderen Personen eingesehen und genutzt werden.
Bitte beachte, dass ich daher keine wie immer geartete Haftung für die Offenlegung von Informationen aufgrund nicht von mir verursachter Fehler bei der Datenübertragung und/oder unautorisiertem Zugriff durch Dritte übernehme (zB Hackangriff auf Email-Account bzw. Telefon, Abfangen von Faxen).
Analyse
Daten werden auf unserer Webseite anonym mit deaktivierten Cookies mittels Matomo gesammelt. Diese Daten werden lokal gespeichert.
Social Media und Blog
Ich bin in sozialen Medien vertreten (derzeit Facebook, Instagram) um dort mit Kunden und sonstigen Nutzern der sozialen Medien zu kommunizieren und diese über mich zu informieren. Dabei können Daten der Nutzer außerhalb der Europäischen Union verarbeitet werden. Anbieter aus den USA, die unter dem Privacy-Shield zertifiziert wurden, haben sich verpflichtet den Standards des Datenschutzes der Europäischen Union zu genügen.
Ich weise darauf hin, dass diese Anbieter von sozialen Medien in der Regel die Nutzerdaten verarbeiten, um Marktforschung zu betreiben und Werbezwecke zu verfolgen. In diesem Zusammenhang werden beispielsweise Nutzungsprofiele erstellt, um personenbezogene Werbeeinschaltungen zu generieren. Dies auch außerhalb der angesprochenen Social Media Plattformen. Die Anbieter von sozialen Medien können Cookies auf den Endgeräten der Nutzer speichern. Zu Cookies siehe unten.
Die Verarbeitung personenbezogener Daten im Zusammenhang mit der Nutzung von sozialen Medien erfolgt auf Basis unseres berechtigten Interesses in effektiver Weise Informationen an Nutzer bereitzustellen sowie mit diesen zu kommunizieren (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Nachstehend findest du Datenschutzhinweise der Anbieter von uns verwendeter sozialer Medien:
Facebook: https://www.facebook.com/privacy/explanation
Instagram: https://help.instagram.com/519522125107875
Deine Rechte als Betroffener
Du als Betroffener hast bezüglich deiner Daten, welche bei uns gespeichert sind, grundsätzlich ein Recht auf:
- Auskunft
- Löschung der Daten
- Berichtigung der Daten
- Übertragbarkeit der Daten
- Wiederruf und Widerspruch zur Datenverarbeitung
- Einschränkung
Wenn du vermutest, dass im Zuge der Verarbeitung deiner Daten Verstöße gegen das Datenschutzrecht passiert sind, so hast du die Möglichkeit, dich bei uns (info@trainieren-mit-sinn.at) oder der Datenschutzbehörde zu beschweren.
Du erreichst uns unter folgenden Kontaktdaten:
Webseitenbetreiber: René Biedermann
Telefonnummer: +436601012123
Email: info@trainieren-mit-sinn.at
Quelle: Datenschutzgenerator Österreich DSGVO