Leistungsdiagnostik St. Pölten & Umgebung: Dein Potenzial wissenschaftlich analysiert

Optimiere dein Training mit meiner präzisen Leistungsdiagnostik – durchgeführt in Wilhelmsburg bei St. Pölten mit Nachbesprechung vor Ort oder online. Vom Laktattest bis zur Bewegungsanalyse, ich zeige dir dein Potenzial auf.

  • Laktattest

  • Functional Movement Screen

  • Individuelle Trainingsempfehlungen

Dein Weg zur optimalen Leistung

Als erfahrener Trainer biete ich dir eine umfassende Leistungsdiagnostik, die deinen Trainingsprozess auf ein neues Level hebt.

Präzise Messungen genau erklärt

Durch moderne medizinische Messtechnik und meine jahrelange Expertise erhältst du präzise Messungen und fundierte Erkenntnisse, die dir helfen, deine körperlichen Leistungsgrenzen und Bewegungsmuster zu verstehen. Alle Ergebnisse werden wissenschaftlich ausgewertet und ausführlich besprochen, um dir den besten Weg zu einer nachhaltigen Leistungssteigerung zu zeigen.

Meine Leistungsdiagnostik umfasst unter anderem:

  • Laktattest (Laufband, Laufbahn, Fahrradergometer): Zur Bestimmung deiner aeroben und anaeroben Schwellen.
  • Functional Movement Screening: Um Bewegungsmuster zu analysieren und mögliche Dysbalancen zu erkennen.
  • Schnelligkeitsmessung mit Laserschranken: Zur präzisen Erfassung deiner Schnelligkeit und Agilität.
  • Schnelligkeitstests: Um deine Schnellkraft und Reaktionszeiten zu messen.
  • Ausdauertests: Von Cooper-Test über Shuttle-Run mit Laktatanalyse.
  • Krafttests: Zur Bewertung deiner maximalen und relativen Kraft.
  • Koordinationstests: Um deine motorischen Fähigkeiten und dein Gleichgewicht zu prüfen.
Dein Weg zur optimalen Leistung

Meine Leistungsdiagnostik-Pakete

Wähle das Paket, das am besten zu deinen sportlichen Zielen und Bedürfnissen passt.

  • Laktattest

    129
    pauschal

    Bestimmung deiner aeroben und anaeroben Schwellen zur Optimierung deines Trainings und deiner Leistungsfähigkeit für Läufer oder Radfahrer.

    • Wahlweise Stufen- oder Feldtest

    • Laufband, Laufbahn oder Ergometer

    • Bestimmung deiner Trainingsbereiche

    • Wissenschaftliche Auswertung

    • Beratung und Trainingsempfehlung

  • Functional Movement Screen

    79
    60min

    Analyse deines Bewegungsmusters, um Dysbalancen und Schwachstellen zu identifizieren, mit dem Ziel die funktionelle Beweglichkeit zu verbessern.

    • Durchführung des Functional Movement Screens

    • Auswertung

    • Individuelle Übungen

  • Sonstige Leistungstests

    Dank Laserschranken, Lichtbasierter "Flash Reflex"-Messgeräte, etc. biete ich diverse weitere Messungen an. Nimm Kontakt mit mir auf.

    Deine Vorteile bei meiner Leistungsdiagnostik

    Entdecke, warum meine Leistungsdiagnostik der Schlüssel zu deinem sportlichen Erfolg ist.

    • Wissenschaftlich fundierte Trainingsoptimierung

      Meine Leistungsdiagnostik geht weit über einfache Fitnesstests hinaus. Mit dem Laktattest kann eine genaue Bestimmung deiner körperlichen Leistungsfähigkeit bestimmt werden. Mit dem Functional Movement Screen (FMS) erhalte ich ein umfassendes Bild deines Bewegungsmusters. Dank meiner Ausbildungen und weitreichenden Erfahrung, sowohl als Sportler als auch sportwissenschaftlicher Berater, kann ich dir neben der klassischen Laktatanalyse hilfreiche Optimierungsmöglichkeiten aufzeigen und Tipps zu deinem Training geben.

      • Exakte Bestimmung deiner Leistungszonen
      • Frühzeitige Erkennung von Bewegungseinschränkungen
      • Optimierung deiner Trainingsintensität und -effizienz

      Egal für welche Leistungsdiagnostik du dich am Ende entscheidest – du kannst darauf vertrauen, dass du bei mir richtig bist und ich dir gerne dabei helfen werde, deine Ziele nachhaltig zu erreichen.

      Deine Vorteile bei meiner Leistungsdiagnostik
    • Vielseitige Testmöglichkeiten

      Wähle zwischen div. Leistungstest und Möglichkeiten wie Laufband, Laufbahn oder Radergometer. Diese Flexibilität ermöglicht eine präzise Analyse, die optimal auf deine Sportart abgestimmt ist.

    • Erfahrener Diagnostiker

      Profitiere von meinem Expertenwissen in der Leistungsanalyse. Mit jahrelanger Erfahrung und kontinuierlicher Weiterbildung garantiere ich dir hochwertige und zuverlässige Ergebnisse.

    • Ganzheitlicher Ansatz

      Durch meine Erfahrung in der Trainingsplanung, sowie in diversen Sportarten als Trainer und Athlet, kann ich dir einen ganzheitlichen Ansatz bieten – von der Leistungsanalyse bis hin darauf aufbauenden Trainingsplan, der dich gezielt zu deinen Zielen führt.

    Erfolgsgeschichten meiner Kunden

    Erfahre, wie meine Leistungsdiagnostik anderen Athleten zu Höchstleistungen verholfen hat.

      Die Bewegungsanalyse mit dem Functional Movement Screen war sehr aufschlussreich. Die vorgeschlagenen Korrekturübungen haben meine Bewegungen deutlich effizienter gemacht.

      Ich hatte das Vergnügen, René als Referenten im Bereich Diagnostik kennenzulernen und eine Leistungsdiagnostik bei ihm durchzuführen. Ich kann mit gutem Gewissen sagen, dass René fachlich erstklassig ist und äußerst gründlich arbeitet.

      Der Laktattest und die detaillierte Auswertung waren höchst professionell. Die Ergebnisse haben mir geholfen, mein Training gezielt zu verbessern und meine Leistungsfähigkeit zu steigern. Sehr empfehlenswert!"

      Die Vielfalt der Diagnostiken und die gezielten Trainingsmethoden gerade im Bereich Athletik für Fußballer, haben mir klare Fortschritte gezeigt.

      Durch jahrelange Büroarbeit hatte ich Rückenprobleme. Dank Renés gezieltem Training und seiner Expertise in Bewegungsanalyse bin ich jetzt schmerzfrei und fitter denn je!

    Starte jetzt deine Leistungsoptimierung

    Bereit, dein Training auf eine wissenschaftliche Grundlage zu stellen? Buche jetzt deine individuelle Leistungsdiagnostik mit mir und entdecke dein volles Potenzial.

    Anfrage Angebote
    Leistungsdiagnostik anfragen

    „ Präzise Diagnostik ist der Schlüssel zu effizientem Training und messbaren Leistungssteigerungen. Lass uns gemeinsam deine Grenzen verschieben! “

    René Biedermann

    Die wichtigsten Fragen & Antworten über Leistungsdiagnostik

    Du hast Fragen? Ich habe die Antworten! Hier findest du die häufigsten Fragen rund um das Thema Leistungsdiagnostik.

    • Wie läuft ein Laktattest ab?

      Ein Laktattest beginnt mit einem kleinen Einstich am Ohr. Die Belastung wird schrittweise gesteigert, wobei regelmäßig Blutproben entnommen werden. Der Test endet bei maximaler Belastung. Anschließend werden die Daten analysiert und in einem detaillierten Bericht zusammengefasst.

    • Für wen ist eine Leistungsdiagnostik sinnvoll?

      Eine Leistungsdiagnostik ist für Sportler aller Leistungsniveaus sinnvoll, von Hobbysportlern bis zu Profis. Sie hilft bei der gezielten Trainingssteuerung und Leistungsoptimierung.

    • Wie oft sollte man eine Leistungsdiagnostik durchführen lassen?

      Es ist empfehlenswert, die Leistungsdiagnostik regelmäßig zu wiederholen, zum Beispiel alle 6 bis 12 Monate. So kannst du deine Fortschritte messbar machen, deinen Trainingsplan entsprechend anpassen und sicherstellen, dass du stets effektiv und zielgerichtet trainierst.

    • Was ist der Unterschied zwischen einem Laktattest und einem FMS?

      Der Laktattest misst die Ausdauerleistungsfähigkeit und bestimmt individuelle Trainingsbereiche. Der Functional Movement Screen (FMS) analysiert grundlegende Bewegungsmuster und deckt potenzielle Schwachstellen auf.

    • Wie werden die Ergebnisse der Leistungsdiagnostik in den Trainingsplan integriert?

      Basierend auf den Testergebnissen erstellen wir einen individualisierten Trainingsplan, der deine optimalen Trainingszonen und -intensitäten berücksichtigt. So trainierst du effizient und zielgerichtet.

    • Was ist ein Functional Movement Screening (FMS) und welchen Nutzen hat es für mich?

      FMS ist ein spezieller Test, der deine grundlegenden Bewegungsmuster analysiert. Dadurch können wir Dysbalancen, Beweglichkeitseinschränkungen oder muskuläre Schwächen aufdecken. Das Ergebnis sind gezielte Übungen und Korrekturmaßnahmen, die nicht nur deine Leistung verbessern, sondern auch Verletzungen vorbeugen.

    • Bietest du auch Schnelligkeitsmessungen an?

      Die Schnelligkeitsmessung mit Laserschranken bietet eine hochpräzise Erfassung deiner Zeit um deine Schnelligkeit und Agilität zu erfassen und ggf. zu verbessern. Dies ist besonders relevant, wenn du in Sportarten aktiv bist, bei denen Schnellkraft und schnelle Richtungswechsel entscheidend sind. Im Idealfall fließt das Ergebnis in das gemeinsame Athletiktraining mit ein. So können wir spezifische Trainingsinhalte entwickeln, die deine Schnelligkeit effektiv steigern.

    • Wo findet der Laktattest statt?

      Auf der Laufbahn führe ich diesen bei der Sportunion Sankt Pölten durch. Messungen am Laufband und am Rad finden in Wilhelmsburg statt.

    • Bietest du auch Testungen für Vereine/Gruppen an?

      Natürlich. Ich habe auch schon Messungen auf dem Fußballplatz durchgeführt. Der Preis ist abhängig von Ort, Art des Tests und Personenanzahl. Melde dich einfach unverbindlich bei mir und lass uns darüber reden.